
Die älteste griechische Säulenordnung. Die Säulen ragen unmittelbar aus dem Unterbau bzw. der obersten Fundamentschicht auf, besitzen also keine gesondert betonte Basis. Erkennbar ist diese Ordnung weiterhin an relativ gedrungen anmutenden, kannelierten Säulen, die sich über eine stark ausgeprägte Schwellung des Schaftes (Entasis) aufwärts d...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.